Mobile Facility-Management-Lösung mit Auto-ID

Kunde: Facility Management Dienstleister, weltweite Standorte

Umfeld

Facility Management Anbieter mit weltweiten Standorten.

Zeitraum: 2008-2010.

Aufgabe

Konzeption und Umsetzung einer mobilen Lösung für das Facility Management. Alle für die Gebäudetechnik relevanten Teile eines Industrie-Gebäudes sollen mit Barcodes versehen werden und über mobile Endgeräte (PDA mit Barcode-Reader) gescannt werden. Die Barcode-Aufkleber müssen auch extreme Temperaturen sowie aggressive Flüssigkeiten aushalten. Dezentral erfasste und aktualisierte Daten sollen mit dem zentralen Server ständig synchron gehalten werden. Die Daten sollen am PDA auch in Bereichen ohne Funkverbindung verfügbar sein.

Lösung

Realisierung eines Systems mit zentraler Verwaltung und Berichtswesen sowie Schnittstellen. Die dezentrale Datenhaltung wird auf EDAs / Barcode-PDAs vom Typ Motorola MC75 realisiert. Die Datensynchronisation kann dabei über WLAN oder das UMTS/HSPA/3G-Handynetz erfolgen. Die Datenverbindungen werden durch VPN und zusätzliche Verschlüsselung gesichert. Die Server-Anwendung basiert auf Ruby On Rails mit einer MySQL-Datenbank. Als Server-Betriebssystem kommt Microsoft Windows zum Einsatz. Der Server wird bei Impulsus betrieben. Die PDA-Software wird auf Basis eines Impulsus-Frameworks mit VisualStudio (C#.net) realisiert, PDA-Betriebssystem ist Microsoft Windows Mobile 6.5, ergänzt um Spezialsoftware. Auch die Auto-ID PDAs verfügen über eine Datenbank (SQL Server Mobile). Impulsus liefert das fertig konfigurierte System sowie die fertig bedruckten Barcode-Etiketten. Der Betrieb des Servers erfolgt durch Impulsus.

Vorteile

Das Unternehmen kann zu jedem Zeitpunkt den aktuellen Stand der Einrichtungen nachweisen. Durch die kompakten und leichten PDAs entfällt der Einsatz von Formularbüchern oder Notebooks vor Ort. Durch die Telefoniefunktionen der Auto-ID Smartphones kann sogar das Handy des Außendienstmitarbeiters durch diese Lösung ersetzt werden. Eine spätere Erweiterung um GPS-basierte Dienste ist angedacht.

Technologien

Ruby On Rails, C#.net, Windows Mobile 6.5, Windows, UMTS/HSPA/3G, MySQL, SQL Server Mobile, Barcode, Auto-ID, Barcode-Drucker, Motorola MC75 Smartphones mit Barcode-Scanner.

Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Die meisten davon sind erforderlich für den Betrieb der Seiten, einige andere können aktiv sein, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies erlauben möchten oder nicht. Bitte beachten Sie aber, dass Sie durch Ablehnen der Cookies eventuell Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website erfahren können.